Angebote durch unsere Verbandsmitglieder www.Bestattungsruf.de:
|
Friedhofsgebühren steigen – Beisetzungskosten müssen sinken
Liebig am 17.02.2011 um 12:19 (UTC) | | Friedhofsgebühren steigen – Beisetzungskosten müssen sinken:
Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, durchlebt eine schwere Zeit. Oft aber ist nicht nur der Schmerz über den Verlust des geliebten Menschen alleine dafür verantwortlich, sondern auch der immer höher werdende Kostenaufwand für die Bestattung. Der Verband zur Förderung der Bestattungskultur im Kreis Steinfurt (VeFoBe) hat um die Kosten für die Angehörigen zu senken den gemeinschaftlich betriebenen Bestattungsruf.de eingerichtet.
„Gerade zum Jahreswechsel haben viel Kommunen die Kosten für die verschiedenen Grabarten angehoben. Deshalb suchen immer mehr Angehörige nach kostengünstigeren Alternativen für die Bestattung.“, erklärt Mathias Liebig, Vorsitzender vom VeFoBe. „Diese werden immer öfters bei „Billigbestattern“ gesucht, die leider oft nicht das halten, was sie versprechen. Sie werben mit sehr niedrigen Preisen, die leider nur die Kunden anlocken sollen. So kann man bei einigen Unternehmen lesen, dass die Bestattung unter 500 Euro kosten soll.
Leider werden diese Preise niemals eingehalten. Es kommen noch Fahrkosten und viele andere Punkte hinzu. Und im Endeffekt zahlt man fast genauso viel wie bei dem örtlichen Bestatter. Hierfür erhält man aber eine wesentlich schlechtere Leistung.“
Diesem will jetzt der VeFoBe mit dem gemeinschaftlich geführten „Bestattungsruf.de“ entgegenwirken. – „Einige Bestattungshäuser aus dem Kreis Steinfurt haben sich zusammen gefunden. Diese arbeiten jetzt mit transparenten Preisen ohne versteckte Zusatzkosten.“
Alle wichtigen Bestattungsarten werden in Paketen zu Festpreisen angeboten. Nur noch die örtlich unterschiedlichen Gebühren muss man noch hinzuziehen.
„Alle Leistungen, die man vom örtlichen Bestatter kennt, werden von unseren Mitgliedern im Festpreis angeboten. Selbst Karten und Zeitungsanzeigen werden gestaltet. Und der Hausbesuch gehört immer mit dazu“, so Mathias Liebig. „Wir möchten, dass auch bei günstigen Preisen eine würdevolle Beisetzung möglich ist. Die Qualität und Leistungen aller Mitglieder wird von uns regelmäßig überwacht.“
Den Bestatterruf.de kann man Tag und Nacht unter der Servicehotline: 01803-555112 erreichen. Die Internetadresse lautet: www.Bestattungsruf.de
| | |
|
Billig-Bestatter - sowas darf nicht sein!
Liebig am 21.12.2010 um 15:04 (UTC) | | Die Berichterstattung der Welt am Sonntag vom 17.10.2010 zum Billig-Bestatter Aarau gibt uns Veranlassung zur Stellungnahme.
Eine preiswerte Bestattung liegt im Interesse derjenigen, die die Dienstleistung des Bestatters in Anspruch nehmen muss. Bei Billig-Bestattern gilt aber häufig, dass zwar verlockende Pauschalangebote für die Bestattung beworben werden, die dahinter stehenden Leistungen aber bewusst undurchsichtig gehalten werden. Die Serviceleistung bleibt in der Regel hinter dem Standard zurück.
Genau gegen diese Machenschaften gehen wir selber auch vor. Die Preise unserer Mitglieder sind komplett transparent und alles in den Paketen, was zu einer würdevollen Bestattung wirklich benötigt wird.
Jedes Verbandmitglied, welches den Bestattungsruf nutzen will, muss regelmäßige Prüfungen durchlaufen um die geforderte Qualität zu belegen.
| | |
|
|
|